Die ATBAS CONNECT CAR DEALER (ACCD) API ermöglicht es, das Portal des externen Rädereinlagerungsdienstleisters direkt über ATBAS DEPOT zu steuern. Mit Unterstützung der neuen Schnittstelle erhalten Autohäuser und Werkstätten eine effiziente und sichere Schnittstelle, um nahtlos mit den Systemen eines Rädereinlagerungsdienstleisters RESY zu kommunizieren.
*Autohäuser und Werkstätten aller Marken
Funktion | Beschreibung | RESY |
---|---|---|
Start der Einlagerung | automatisches Abfragen einer Radpassnummer in RESY durch ATBAS ermöglicht einen durchgängigen digitalen Prozess | ![]() |
Serviceleistungen | z.B. Waschen, Wuchten werden ins ATBAS synchronisiert, Automatische Übertragung und Zuordnung der Serviceart zur Radpassnummer ins System sowie Aufdruck auf das entsprechende Einlagerungs-Etikett | Nur einlagern |
Abrechnungssystem inkl. Preisstaffelung | unterstützt die Abrechnung und das Controlling der unterschiedlichen RESY-Servicearten, entsprechende Einlagerungs-Etikett aufdruckbar | ![]() |
Einlagerungsvorgang stornieren | Doppelte oder fehlerhaft angelegte Einlagerungsvorgänge werden bei Bedarf storniert Vorgang wird durch ATBAS auch in RESY storniert* (* nur gültig für nicht abgeholte Räder) | ![]() |
Winterkompletträder direkt ohne Umwege beim Einlagerungsdienstleister einlagern | nur Pflege der Fahrgestellnummer in RESY, die Zuordnung der restlichen Kunden- und Fahrzeugdaten erfolgt automatisiert über die ACCD/ACTS Schnittstelle | ![]() |
Abholauftrag erzeugen | Abholauftrag wird via Scan des Einlagerungsetikettes direkt am Rad ausgelöst | ![]() |
Scanbarkeit von Rollregalnummern | ggf. zusätzlich zu ext. Bereitstellungsorten | ![]() |
Automatische Rollregalabfrage | ![]() |
|
Externe Lieferorte | Auswahl für Anlieferungsorte / Abladestellen bei Anforderung | ![]() RESY-Ladestellen |
Abholort ändern | Aktualisierung der Abholortes durch erneuten Scanvorganges | ![]() |
Abholauftrag stornieren | Stornierung einer bereits beauftragten Räderabholung im Autohaus im Sonderfall | ![]() |
Fahrzeugdaten an RESY senden | hohe Datenqualität und enorme Zeitersparnis, da manuelle Pflege entfällt (administrativ aktivierbar) | FIN, Knz |
Endkundendaten senden | Administrativ aktivierbar DSVGO beachten | ![]() |
Radsatzdaten & Abnutzungen senden + abfragen | Radsatzdaten und Reifen-Abnutzungen sowie Beschädigungen werden je nach Serviceart/Abrechnungspaket zwischen ATBAS und RESY synchronisiert | ![]() |
Geändertes Abrechnungspaket beim Dienstleister abfragen | Nachträgliche Änderung durch den Einlagerungsdienstleister, wenn durch Autohaus ein falsches Abrechnungspaket gewählt wurde | ![]() |
DMS-Auftragsnummer senden | DMS-Auftragsnummer wird zur besseren Zuordenbarkeit im Abrechnungsprozess übergeben | ![]() |
Transportbeleg erzeugen | Ggf. erforderlich für den Einlagerungsdienstleister | ![]() |
Automatische Statusaktualisierung | Die automatische Aktualisierung erfolgt in regelmäßigen Intervallen (Standard alle 15 Minuten) für mehr Transparenz im Gesamtprozess | ![]() |
Radsatzdaten und Abnutzungen abfragen | Radsatzdaten und Abnutzungen werden in Abhängigkeit der Einlagerungsdienstleistungen empfangen und im DEPOT aktualisiert | ![]() |
Geändertes Abrechnungspaket beim Dienstleister abfragen | Nachträgliche Änderung durch den Einlagerungsdienstleister, wenn durch Autohaus ein falsches Abrechnungspaket gewählt wurde | ![]() |
Fotos als Download | Fotos des Dienstleisters werden per URL im ATBAS DEPOT angezeigt und auf Dokumente verlinkt | ![]() |
Anfordern eingelagerter Radsätze | Eingelagerte Radsätze können zum Bedarfs- und Kundentermin durch ATBAS in RESY direkt ohne Systembruch angefordert werden | ![]() |
Anforderung ändern | stornieren | Terminänderung bzw. -stornierung einer bereits beauftragten Räderanforderung im Autohaus im Sonderfall | ![]() |
Externe Änderung der Anforderung abfragen | Externe Terminanforderungen durch Drittsoftware (z. B. Terminplaner) werden in ATBAS DEPOT synchronisiert | ![]() |
Fremdanforderung eigener Einlagerungen durch externe Systeme | Ein Partnerbetrieb kann durch Drittsoftware (z. B. Terminplaner) eigene Einlagerungsvorgänge zu sich anfordern | ![]() |
Fremdanforderung fremder Vorgänge durch externe Systeme | Fremde Einlagerungsvorgänge von Partnerbetrieben können durch Drittsoftware (z. B. Terminplaner) zum eigenen Standort angefordert werden | ![]() |
Anfordern eigener Einlagerungen (durch Terminplanungssystem oder ATBAS DEPOT) zum Partnerbetrieb | Ein Partnerbetrieb kann via Terminplanungssystem eigene Einlagerungsvorgänge zu sich anfordern, ermöglicht direkte Anlieferung der Räder zum Partnerbetrieb | ![]() |
Ankunftsbestätigung senden | Angelieferte Räder werden mittels entspr. Scanvorganges beim externen Einlagerungsdienstleister als im Autohaus “angeliefert” gemeldet | ![]() |
Rollregalbestellung | Leere Rollregale können bestellt und zur Abholung beauftragt werden. Volle Rollregale können nur zur Abholung beauftragt werden | ![]() |
Komplettabgleich der aktiven Einlagerungen bei erstmaliger Inbetriebnahme | Bei Aktivierung der ACCD/ACTS API können initial alle aktiven Einlagerungen in RESY durch den Einlagerungsdienstleistersynchronisiert werden, kein zusätzlicher Datenabgleich notwendig und schnelles Onboarding | ![]() |